Suche
News
-
Termine
Hier finden Sie die Termine des Graduiertenkollegs im ics-Format. Hinweis: Damit der Kalender sich... [more]
Aktuelle Veranstaltungen
Digitale Forschung materialer Textkulturen – Werkstatberichte
Workshop, 18.–19. März 2021,
veranstaltet vom Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ (Heidelberg) in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg 2196 „Dokument – Text – Edition“ (Wuppertal) und der Universitätsbibliothek Heidelberg
IZED-Vortrag
Dienstag, 02. Februar 2021, 18:15 Uhr:
Dr. Maria Effinger (Universitätsbibliothek Heidelberg):
"Digitale Editionen an der Universitätsbibliothek Heidelberg: Überblick und Werkstattbericht"
Die Veranstaltung findet online statt.
GRK 2196 und SFB 933 im Gespräch
Wir laden alle Mitglieder des GRK 2196 „Dokument – Text – Edition“ und des SFB 933 „Materiale Textkulturen“ herzlich zu unserem neuen Onlineformat zum inhaltlichen Austausch und zur Vernetzung zwischen den beiden Forschungsverbünden ein. Jede der Onlinegesprächsrunden wird durch einen kurzen Impuls eröffnet, ein Großteil der Sitzung soll jedoch der offenen Diskussion gewidmet sein. Wir freuen uns über rege Teilnahme und Diskussion!
1. Termin: „Materiale Bedingungen der Rezeption“
Freitag, 15. Januar 2021, 14.00 bis 15.30 Uhr
2. Termin: „Metatexte“
Freitag, 5. Februar 2021, 14.00 bis 15.30 Uhr
Termin in Planung
Wir freuen uns über Anregungen für weitere Gesprächsthemen.
Die Gesprächsrunden finden jeweils über Zoom statt.
Zugangsdaten:
https://uni-wuppertal.zoom.us/j/96274139275?pwd=SGQ1Mlk3Q1gxWmRkMzBpZ1JpSEREQT09
Meeting-ID: 962 7413 9275
Passwort: FkDEUrN4
Tagungen
Workshops
GRENZEN IN VORMODERNEN TEXTEN
Donnerstag, 12. November 2020
Der Workshop ist eine Kooperation des Sonderforschungsbereichs 933 ‚Materiale Textkulturen‘ (Universität Heidelberg) und des Graduiertenkollegs 2196: Dokument – Text –Edition (Bergische Universität Wuppertal).
GRK-Abendvortrag
Dienstag, 19. Januar, 18:15 Uhr:
PD Dr. Toni Bernhart (Stuttgart):
„Edition computergenerierter Poesie. Modellierungen am Beispiel von Theo Lutz: Stochastische Texte“
Die Veranstaltung findet online statt.
Weitere Informationen