Suche
News
-
Termine
Hier finden Sie die Termine des Graduiertenkollegs im ics-Format. Hinweis: Damit der Kalender sich... [more]
GRK-Seminar: Grundfragen einer interdisziplinären Editionswissenschaft
Wintersemester 2019/20
dienstags, 14.00–15:30 Uhr, Raum K 5
Seminarplan
15. Oktober 2019
Editionswerkstatt des GRK (Sitzung am Freudenberg), Raum FD.02.01
22. Oktober 2019
Editionstraditionen: Standards, Ziele, Verfahren
29. Oktober 2019
Disziplinarität, Interdisziplinarität, Transdisziplinarität: Zum Status der Editionswissenschaft
5. November 2019
Ausgabentypen und Benutzerinteressen
12. November 2019
Medien der Überlieferung und editorische Konsequenzen
19. November 2019
Digitale Edition
26. November 2019
Das Dokument und seine editorische Repräsentation
03. Dezember 2019
Texteingriffe: Emendationen, Normierungen u.a.
10. Dezember 2019
Typen des editorischen Apparats
17. Dezember 2019
Kommentar und Erläuterungen, Herausgeberrede
Weihnachtsferien
7. Januar 2020
Transkriptionsprobleme
14. Januar 2020.
Wuppertaler Editionsprojekte
21. Januar 2020
Editionstools und Anschlussprojekte der Informatik und Medientechnologie
28. Januar 2020
Resümee
Literaturhinweise
Bein, Thomas: Textkritik. Eine Einführung in Grundlagen germanistisch-mediävistischer Editionswissenschaft. Lehrbuch mit Übungsteil. Frankfurt/Main u.a. 2008, 2., überarb. und erw. Aufl. Frankfurt/Main u.a. 2011.
Geschichte der Editionsverfahren vom Altertum bis zur Gegenwart im Überblick. Ringvorlesung, Hrsg. von Hans-Gert Roloff. Berlin 2003 (Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft. 5).
Handbuch der Editionen. Deutschsprachige Schriftsteller Ausgang des 15. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Hrsg. von Waltraud Hagen. Berlin (auch: München) 1979.
Kanzog, Klaus: Einführung in die Editionsphilologie der neueren deutschen Literatur. Berlin 1991 (Grundlagen der Germanistik 31).
Kraft, Herbert: Editionsphilologie. Zweite, neubearb. und erw. Aufl. mit Beiträgen von Diana Schilling und Gert Vonhoff, Frankfurt a.M. u.a. 2001.
Nutt-Kofoth, Rüdiger: Editionsphilologie. In: Handbuch Literaturwissenschaft. Gegenstände – Konzepte – Institutionen. 3 Bde. Hrsg. von Thomas Anz. Bd. 2: Methoden und Theorien. Stuttgart, Weimar 2007, S. 1–27.
Nutt-Kofoth, Rüdiger: Editionswissenschaft. In: Methodengeschichte der Germanistik. Hrsg. von Jost Schneider unter Mitarbeit von Regina Grundmann. Berlin, New York 2009, S. 109–132.
Plachta, Bodo: Editionswissenschaft. Eine Einführung in Methode und Praxis der Edition neuerer Texte, 3., ergänzte und aktualisierte Aufl. Stuttgart 2013.
Scheibe, Siegfried (Leitung) / Hagen, Waltraud / Laufer, Christel / Motschmann Uta: Vom Umgang mit Editionen. Eine Einführung in Verfahrensweisen und Methoden der Textologie. Berlin 1988.
Text und Edition. Positionen und Perspektiven. Hrsg. von Rüdiger Nutt-Kofoth, Bodo Plachta, H. T. M. van Vliet und Hermann Zwerschina. Berlin 2000.
Periodika
editio. Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft (1987ff.)
Text. Kritische Beiträge (1995ff.)
Text. An Interdisciplinary Annual of Textual Studies (1984ff.)
Genesis (1992ff.)
Variants. The Journal of the European Society of Textual Scholarship (2002ff.)
Ecdotica (2004ff.)
Reihen
Arbeiten zur Editionswissenschaft (1988ff.)
Beihefte zu editio (1991ff.)
Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft (1997ff.), seit 2006 mit: Editionen in der Kritik
Bausteine zur Geschichte der Edition (2005ff.)
Zu vergangenen Veranstaltungen siehe „Archiv“.