Seminar im Wintersemester 2016/17
„Editionswissenschaftliche Grundprobleme – interdisziplinär betrachtet“
Dienstags, 14-16 Uhr, Raum: K 2 (K.12.20)
25. Oktober 2016
Prof. Dr. Jochen Johrendt (BUW) und Dr. Rüdiger Nutt-Kofoth (BUW):
Einführung: Das Forschungsprogramm des Graduiertenkollegs
1. November 2016
[Allerheiligen, Sitzung entfällt]
8. November 2016
Dr. Rüdiger Nutt-Kofoth (BUW):
Editionswissenschaftliche Terminologie
15. November 2016
Prof. Dr. Ursula Kocher (BUW):
Edition und Texttheorie am Beispiel mittelalterlicher/frühneuzeitl. Überlieferung
22. November 2016
Prof. Dr. Jochen Johrendt (BUW):
Der Dokumentbegriff der Geschichtswissenschaft
29. November 2016
Prof. Dr. Karl-Heinrich Schmidt (BUW):
Der Dokumentbegriff der Medientechnologie
6. Dezember 2016
Prof. Dr. Martin Karrer (Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel):
Grundfragen der Bibeledition
Der Vortrag endet schon um 15 Uhr.
13. Dezember 2016
Prof. Dr. Christoph Schubert (BUW) und Jun.-Prof. Dr. Stefan Weise (BUW):
Textkritik (Lachmann u.a.) und weitere Editionsprobleme der Altphilologie
20. Dezember 2016
Prof. Dr. Armin Eich (BUW):
Editionsprobleme der Alten Geschichte
10. Januar 2017
Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer (BUW):
Editionsprobleme der Neueren und Neuesten Geschichte
17. Januar 2017
Prof. Dr. Wolfgang Lukas (BUW):
Neuphilologie: Varianzproblematik, Apparate, Textgenese
24. Januar 2017
Prof. Dr. Gerald Hartung (BUW):
Edition und Rezeption/Kanon
Achtung: andere Zeit: 12-14 Uhr, anderer Raum: K 4 (K.12.16)
31. Januar 2017
Prof. Dr. Wolfgang Lukas (BUW):
Digitale Edition
7. Februar 2017
Prof. Dr. Jochen Johrendt (BUW) und Dr. Rüdiger Nutt-Kofoth (BUW):
Editionswissenschaft und Wissenschaftsgeschichte; offene Fragen der Kollegiat/inn/en
zuletzt bearbeitet am: 11.09.2020