Tagungen & Workshops im Wintersemester 2022/23


Grenzen der Edition
20.-22. Oktober 2022
Neue Universität (Grabengasse 3-5),
ehemaliger Senatssaal
Durch die Erforschung ihrer Materialität rückt die Dynamik von Objekten in den Fokus. Damit steht ihre Abbildbarkeit in Editionen in Frage, da Objekte hier in einer statischen Momentaufnahme eingefroren werden. Diesem Spannungsfeld widmet sich die Tagung „Grenzen der Edition“, die gemeinsam vom Heidelberger Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ und dem Wuppertaler Graduiertenkolleg 2196 „Dokument – Text – Edition“ veranstaltet wird
Tagungen & Workshops im Sommersemester 2022

Frankish Annals –
Texts – Transmission – Editions
15 - 16 September 2022,
veranstaltet vom Graduiertenkolleg 2196 „Dokument – Text – Edition“.
To participate please register before 2 September 2022 due to the limited space available.
For registration and queries, please contact:
Bart van Hees: vanhees@uni-wuppertal.de
Sören Kaschke: soeren.kaschke@uni-koeln.de
weitere Informationen
.

Kompilationen, Sammlungen, Exzerpte – Wie, wo und warum sind “Werke“ im Manuskript?
Workshop, 6. Mai 2022,
veranstaltet vom Graduiertenkolleg 2196 „Dokument – Text – Edition“.
Der Workshop findet in Präsenz im Senatssaal der Bergischen Universität (K.11.07) statt.
Um Voranmeldung per Mail an glaser@uni-wuppertal.de oder niklas.froehlich@uni-wuppertal.de wird gebeten.
Tagungen & Workshops im Wintersemester 2021/22

Interdisziplinäre Perspektiven auf Editionsvorhaben in der digitalisierten Welt
Online - Workshop, 25.-26.11.2021,
veranstaltet vom Regensburger GRK 2337 „Metropolität in der Vormoderne“ in Zusammenarbeit mit dem Wuppertaler GRK 2196 „Dokument – Text – Edition“. Eine Anmeldung über die auf dem Flyer angegebene Adresse ist nötig, um den Zoom-Link zur Online-Teilnahme zu erhalten.
Tagungen & Workshops im Sommersemester 2021

Der Text und seine (Re)Produktion
Tagung an der Bergischen Universität (via Zoom) 29.09. – 01.10.2021

Digitale Forschung materialer Textkulturen – Werkstattberichte
Workshop, 18.–19. März 2021,
veranstaltet vom Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ (Heidelberg) in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg 2196 „Dokument – Text – Edition“ (Wuppertal) und der Universitätsbibliothek Heidelberg
Der Workshop findet online über Zoom statt.
Das Programm und die Zugangsdaten finden Sie im nebenstehenden PDF.
Hinweis
Ältere Tagungen und Workshops finden Sie auf der Seite Historie